Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Riesenslalom Courchevel
Gisin verpasst Podest bei Shiffrin-Sieg knapp

Da ist sie wieder: Mikaela Shiffrin, zuoberst auf dem Podest. Die Amerikanerin entschied den Riesenslalom von Courchevel für sich, es war ihr 67. Sieg im Weltcup, der erste seit Januar dieses Jahres. Und der erste seit dem Tod ihres Vaters. Entsprechend überwältigt war die Amerikanerin im Ziel, im Interview brachte sie kaum ein Wort heraus, sie weinte und meinte: «95 Prozent von mir glaubten nicht, dass ich es zurück schaffe an die Spitze. Es ist verrückt.» Shiffrin siegte vor Federica Brignone. Petra Vlhova, die Führende im Gesamtweltcup, sowie Marta Bassino, die Gewinnerin des Rennens vom Samstag, fielen aus.

Gemischte Schweizer Gefühle

Bei den Schweizerinnen gab es die ganze Bandbreite an Emotionen: Michelle Gisin egalisierte als Vierte ihr Bestergebnis im Riesenslalom, auf das Podest fehlten ihr lediglich 11 Hundertstel. Auch Lara Gut-Behrami (7.) bestätigte ihre gute Verfassung. Derweil lief es Wendy Holdener auch im dritten Riesenslalom des Winters nicht nach Wunsch: Auf dem Weg zu einem ansprechenden Ergebnis unterlief ihr kurz vor dem Ziel des zweiten Laufs ein grober Fehler, die Konsequenz war der Rückfall von Rang 10 auf 21. Sie studiere während der Fahrt zu viel, meinte Holdener, «ich will es zu gut machen und schaffe es nicht, ans Limit zu gehen».

Technik-Punkte für Speed-Spezialistin

Eine Premiere erlebte Speed-Spezialistin Corinne Suter (20.), nie zuvor hatte sie in ihrer dritten Disziplin einen zweiten Lauf erreicht. Mélanie Meillard holte als 25. erstmals seit ihrer schlimmen Knieverletzung im Februar 2018 wieder Weltcup-Punkte im Riesenslalom. (phr)

9. LIENSBERGER Katharina (AUT)

Nun die nächste Österreicherin. Sie liegt ähnlich weit zurück wie Holdener zuvor. Im Mittelteil hält sie den Schaden in Grenzen. Unten kann sie dann jedoch den grossen Rückstand nicht verhindern.

+ 1.71 (5.)

8. HOLDENER Wendy (SUI)

Die Schwyzerin liegt oben weit zurück. Bei der zweiten Zwischenzeit kommt dann noch eine halbe Sekunde dazu. Sie kämpft sich auf der eisigen Piste durch die Tore. Am Ende sind es zwei Sekunden Rückstand auf Shiffrin.

+ 2.00 (5.)

7. HECTOR Sara (SWE)

Die Schwedin verliert mehr als eine Sekunde auf die Führende Mikaela Shiffrin.

+ 1.50 (4.)

6. VLHOVA Petra (SVK)

Oben liegt Vlhova knapp vor Shiffrin. Aber auch sie verliert danach Zeit auf die Konkurrenz. Nach einem Überdreher kämpft sie sich auf die Linie zurück. Doch dann scheidet auch Vlhova aus.

DNF

5. ROBINSON Alice (NZL)

Robinson liegt oben knapp vor Shiffrin. Danach gibt sie jedoch stetig mehr Zeit ab und stürzt dann kurz vor dem Ziel. Als zweite Fahrerin stürzt Robinson in diesem Rennen.

DNF

4. BRIGNONE Federica (ITA)

Die Italienerin fährt zwar angriffig, kommt jedoch nicht an Shiffrin heran. Sie holt unten noch etwas auf und setzt sich hinter ihre Landsfrau auf Zwischenrang drei.

+ 0.14 (3.)

3. SHIFFRIN Mikaela (USA)

Nun kommt Shiffrin. Sie verpasste am Samstag das Podest nur knapp als Vierte. Heute zeigt sie diese Ambitionen bereits im ersten Lauf. Sie hat viel Speed und liegt oben deutlich vor Bassino. Danach gibt die Amerikanerin dann noch etwas Zeit ab. Dennoch setzt sie sich knapp an die Spitze.

1:08.32 (1.)

2. BASSINO Marta (ITA)

Die Siegerin vom Samstag will auch hier gleich wieder vorlegen. Bassino kommt gut auf Zug und dreht unten noch auf. Nach einem kleinen Fehler vor dem Ziel stellt sie eine erste Richtzeit auf.

1:08.39 (1.)

1. HOLTMANN Mina Fuerst (NOR)

Die Norwegerin eröffnet diesen ersten Lauf. Der Kurs wurde vom Schweizer Trainer gesteckt. Holtmann zeigt oben zuerst eine gute Fahrt. Danach kommt sie etwas zu tief in eine Kurv und rutscht weg. Die Norwegerin scheidet aus.

DNF

Die Schweizerinnen

In dieser Abfolge starten die Schweizer Fahrerinnen:

8. Wendy HOLDENER

13. Lara GUT-BERAHMI

15. Michelle GISIN

32. Corinne SUTER

38. Melanie MEILLARD

53. Camille RAST

62. Priska NUFER

Rennen verschoben

Der zweite Riesenslalom in Courchevel wurde von gestern auf heute verschoben. Offenbar war die Piste zu instabil. Diese Umstände hätten ein Rennen trotz super Wetter zu gefährlich gestaltet. Heute sieht die Piste deutlich besser aus.

Falls nichts mehr Ungewöhnliches passiert geht es bald los...

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Willkommen!

Guten Morgen und herzlich willkommen zum zweiten Riesenslalom der Damen in Courchevel. Nach den mittelmässigen Resultaten der Schweizerinnen am Samstag, wollen die Holdener, Gisin und Co. eine Reaktion zeigen. Insgesamt gehen sieben Schweizerinnen in diesen ersten Lauf.

Können sie sich eine gute Ausgangslage für den zweiten Lauf schaffen?

Der erste Lauf des Riesen in Courchevel startet um 10:00 Uhr.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.