Euro 2021Acht Tore und viel Drama: Spanien schlägt Kroatien in der Verlängerung
Was für ein Spiel in Kopenhagen: Am Ende setzen sich die Spanier 5:3 durch. Das entscheidende Tor erzielt ein viel Gescholtener.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Wechsel Kroatien
Mit dem Start zur zweiten Halbzeit noch ein Wechsel bei Kroatien. Kramaric kommt für Petkovic.
Halbzeit
Und dann ist Pause. Spanien hat 68 Prozent Ballbesitz, führt mit 4:0 Schüssen aufs Tor, erzielt zwei Tore, geht aber mit einem 1:1 in die Pause. Der Abend bis jetzt ist so kurios, es fehlt nur noch ein Tor von Morata.
Offiziell wird das Eigentor übrigens Pedri gutgeschrieben. Damit ist er der jüngste Torschütze in einem K.o.-Spiel. Herzliche Gratulation!
45+1.
Dennoch trauen sie in Spanien der Sache offenbar noch nicht so. Laporte hat zwei Optionen: einfacher Rückpass zum Goalie, oder lang und weit ins Verderben. Er wählt Option 2. Können wir nachvollziehen.
45.
Jetzt trifft Unai Simon den Ball! Steilpass auf Rebic, aber Spaniens Goalie ist gerade noch vor dem Kroatien-Stürmer an Ball und haut ihn weg.
43.
Koke hat offenbar genau zugeschaut, was Amigo Sarabia da vorhin veranstaltet hat. Und irgendwie will er das auch können, schiesst aus der Distanz aber am Tor vorbei.
38.
Wieder Tor der Spanier! Und dieses Mal ins gegenerische Tor! Und war um einiges komplizierter, als das Eigentor von vorhin. Pedri spielt schön einen Teamkollegen frei, dieser bedient Gaya, der zuerst den Gegner trifft, dann seinen Schuss vom Goalie pariert sieht. Doch der Abpraller landet bei Sarabia, der mit ganz viel Gewalt und ganz wenig Humor ins Netz schiesst.
37.
Eckball für Spanien, das kann auch schon mal für Gefahr sorgen. Gaya zieht aus der zweiten Reihe ab und schiesst Azpilicueta an, der den Ball eigentlich noch gefährlicher macht, als er war. Trotzdem vorbei.
Fun Fact
Wussten Sie, dass Unai Simons grosses Argument gegen seine Goalie-Konkurrenten war, dass er besonders gut am Fuss ist?
Er offenbar auch nicht.
26.
Jetzt Kovacic mit einem Weitschuss, knapp drüber. Die Spanier suchen hier offenbar noch eine Erklärung, was gerade passiert. Wir erklären es in Zahlen: Spanien führt mit 2:0 Schüssen aufs Tor, liegt aber 0:1 hinten.
24.
Und beinahe das 2:0 für Kroatien. Vlasic entwischt, trifft aber nur das Aussennetz. Also wenn das so verrückt weitergeht heute an dieser Euro, dann ist ein Schweizer Sieg eigentlich Pflicht.
20.
Tor für Kroatien. Und was für eines! Ehrlich jetzt. Was! Für! Eines! Goalie Unai Simon kullert ein Rückpass von der Mittellinie über den Fuss und landet im Netz. Unsere Westschweizer Kollegen betiteln das Video in unserem System als: «Gag.» Keine Pointe.
19.
Nächste grosse Chance für Spanien! Ferran mit einer tollen Flanke, Morata kommt zum Kopfball, trifft aber nur Vidas Hand.
16.
Was. Für. Ein. Pass! Pedri denkt, er schickt Koke, es ist aber Morata mit einer Koke-Maske und so heisst der Sieger in diesem Duell dann trotzdem Livakovic. Schöne Parade, weiterhin 0:0.
14.
Was heisst eigentlich Tiki-Taka auf kroatisch? Wissen sie offenbar selber nicht – und konzentrieren sich deshalb hier erstmal aufs Verteidigen und Gegner auf die Socken hauen.
13.
Erster ernstzunehmender Abschluss der Partie. Morata versucht es gar nicht erst mal mit einem Torschuss, dafür mit einem hübschen Hackenass auf Sarabia, dieser versuchts mit Gewalt, trifft aber nur das Aussennetz.
9.
Es ist noch nicht allzu viel los, die Kroaten halten sich aber auf jeden Fall mal nicht zurück. Rebic und Kovacic langen diesmal zu und am Ende des Freistosses köpfelt Azpilicueta aufs Tor, aber viel zu zentral.
5.
Die Spanier kommen zu einem Freistoss, weil Brozovic Morata foulte. Es wird aber nicht wirklich etwas draus, weil Koke, eigentlich ziemlich freistehend, verpasst.
2.
Erste kleine Möglichkeit für Spanien, wir sind noch einfach zu begeistern. Laporte schickt Gaya, der etwas zu langsam ist, um Livakovic im kroatischen Tor zuvor zu kommen.
1.
Der Ballbesitz dauert aber nicht allzu lange. Sofort wird die Kugel nach vorne geschlagen, das gibt Einwurf für Kroatien. Soll noch jemand sagen, diese Spanier hätten keinen Plan B.
Anpfiff
Nun aber fertig gepfiffen, gesungen und gesummt: Die Partie geht los! Spanien mit Anstoss. Oder wie es in Tiki-Taka-Sprache heisst: 100 Prozent Ballbesitz. Olé!
Fehler gefunden?Jetzt melden.