Weltfussballer-WahlVinícius Júnior und Aitana Bonmatí geehrt
Bei einer Gala in Doha ehrt die Fifa ihre Weltfussballer. Im Gegensatz zum Ballon d’Or wird es dieses Mal ein voller Erfolg für Real Madrid.
Der brasilianische Stürmer Vinícius Júnior von Real Madrid ist als Weltfussballer des Jahres ausgezeichnet worden. Bei den Frauen ging die Ehrung bei einer Gala des Weltverbandes Fifa in Doha wie im Vorjahr an die Spanierin Aitana Bonmatí vom FC Barcelona.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nach dem Ärger beim Ballon d’Or darf Vinícius Júnior doch noch jubeln. Der Brasilianer wurde an der Gala in Doha zum Weltfussballer geehrt und trat die Nachfolge von Superstar Lionel Messi an. Im Oktober hatte er beim Ballon d’Or noch dem spanischen Europameister Rodri den Vortritt lassen müssen, was für grosse Verstimmungen bei seinem Club Real Madrid gesorgt hatte.
«Es schien unmöglich für mich, hier auf dieser Bühne anzukommen. Ich komme aus einem kleinen Ort, nahe an Armut und Kriminalität. Jetzt bin ich hier», sagte Vinícius Júnior, der mit 48 Punkten vor Rodri (43) und Jude Bellingham (37) gewann.
Ancelotti als Welttrainer geehrt
Leverkusens Meistercoach Xabi Alonso musste bei der Wahl zum Welttrainer dem italienischen Maestro Carlo Ancelotti von Königsklassen-Sieger Real Madrid den Vortritt lassen.
Im Oktober hatte die Wahl des Ballon d’Or bei Real Madrid noch für grosse Verärgerung gesorgt. Der Club war der Zeremonie im Pariser Théâtre du Châtelet ferngeblieben, nachdem durchgesickert war, dass kein Real-Spieler die begehrte Trophäe erhalten werde.
Schon dort war Vinícius Júnior der grosse Favorit auf den Sieg. Mit Real hatte er immerhin die Meisterschaft und die Königsklasse gewonnen. Doch der Stürmerstar, der in Spanien auch schon mehrmals Opfer von Rassismus geworden war, ist nicht unumstritten. Sein Hang zur Theatralik ruft auch Kritik hervor.
Andere Regularien als beim Ballon d’Or
Die Fifa ehrt seit 1991 den Weltfussballer. Zwischen 2010 und 2015 war die Fifa eine Kooperation mit der Amaury-Gruppe eingegangenen, in dieser Zeit wurde der Weltfussballer-Preis als «Fifa Ballon d’Or» vergeben. Seitdem gibt es wieder zwei Preise für den besten Fussballer.
Die Regularien bei der Fifa-Wahl sind andere als beim Ballon d’Or, über dessen Vergabe lediglich Journalisten entscheiden. Bei der Fifa wurde von den Nationaltrainern, den Captains der Nationalmannschaften, Journalisten sowie von Fans weltweit gewählt.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.