Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Laureus Awards
Djokovic und Bonmati erhalten Laureus Award

MADRID, SPAIN - APRIL 22: Aitana Bonmatí poses with her Laureus World Sportswoman of the Year award during the Laureus World Sports Awards  at Galería De Cristal on April 22, 2024 in Madrid, Spain.  (Photo by Pablo Cuadra/Getty Images for Laureus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei der 25. Ausgabe der globalen Sportauszeichnung in Madrid gewann Tennis-Profi Novak Djokovic bereits zum fünften Mal die Trophäe als Sportler des Jahres. Damit schliesst der Serbe zu Roger Federer auf, der ebenfalls fünf Mal ausgezeichnet wurde.

Bei den Frauen wurde Spaniens Fussball-Star Aitana Bonmati als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Sie ist die erste Fussballerin, die diesen prestigeträchtigen Preis erhalten hat.

Bonmati, die begnadete Mittelfeldspielerin vom FC Barcelona, räumte an der diesjährigen Gala im Palacio de Cibeles von Madrid gleich doppelt ab – auch das spanische Frauen-Nationalteam erhielt sie einen Laureus-Award. Die Spanierinnen waren in Australien und Neuseeland Weltmeisterinnen geworden. Der Titelgewinn war jedoch durch den Kuss-Skandal um den damaligen spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales überschattet worden.

Weitere Laureus-Preise erhielten der Fussballer Jude Bellingham von Real Madrid, Turn-Star Simone Biles aus den USA, Skateboarderin Arisa Trew aus Australien und die niederländische Rollstuhltennis-Spielerin Diede de Groot. Die Auszeichnungen wurden von einer Jury aus 69 Sportlerinnen und Sportler der Laureus Academy vergeben.

DPA/pka