Kurioser Handy-MomentDas glaubt Sabalenka nicht, darum macht sie davon ein Foto
Dass Aryna Sabalenka in Stuttgart in den Halbfinal einzieht, ist keine Überraschung. Was sie mitten im Match macht, dagegen schon.

Tennisstar Aryna Sabalenka hat in Stuttgart mit einem geknipsten Foto von einem Ballabdruck für einen kuriosen Moment gesorgt. Aus Ärger über eine Entscheidung der Schiedsrichterin liess sich die belarussische Nummer eins der Welt mitten in ihrem Viertelfinal dafür ein Handy reichen.
Im Match gegen die Belgierin Elise Mertens war Sabalenka nicht damit einverstanden, dass ihr Ball ausgegeben worden war. Der verlorene Punkt führte zum zwischenzeitlichen 3:4-Rückstand im ersten Satz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Beim Seitenwechsel fotografierte Sabalenka den Abdruck an der Grundlinie auf dem roten Sand. Die Belgierin nahm zeitgleich eine medizinische Auszeit und liess sich am rechten Fuss behandeln.
Sabalenka gewann das Match am Ende 6:4, 6:1 und zog damit in den Halbfinal ein. Zwei Siege trennen die 26-Jährige nun noch vom ersten Titelgewinn in Stuttgart.
Aryna Sabalenka ist sich sicher
Der Ball sei aus ihrer Sicht definitiv drin gewesen, sagte Sabalenka unaufgeregt mit etwas Abstand zum Match bei ihrer anschliessenden Pressekonferenz. «Jeder kann Fehler machen», sagte die 26-Jährige. Sie sei niemand, der sich beim Schiedsrichter beschwert, sondern normalerweise sehr respektvoll.
«Aber ich denke, dass man diese Art von Fehlern nicht machen darf. Ich denke, man muss, wenn man einen Fehler macht, den Mut haben, ihn zuzugeben.» Es sei jetzt aber okay.
DPA/hua
Fehler gefunden?Jetzt melden.