Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUmsatzeinbussen bis zu 90 Prozent
Feuerwerksverbot macht Herstellern das 1.-August-Geschäft kaputt 

Empfindliche Umsatzeinbusse: Toni Bussmann, Verwaltungsratspräsident des grössten Schweizer Feuerwerksherstellers Bugano, mit einem bombenförmigen Feuerwerkskörper in seiner Fabrik in Neudorf LU.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kaum Regen und hohe Temperaturen: Ausgerechnet kurz bevor die 1.-August-Feier ansteht, herrscht in weiten Teilen des Landes ein hohes Waldbrandrisiko. Die Gefahrenkarte des Bundesamts für Umwelt zeigt, wie drastisch die Trockenheit momentan ist. Grösstenteils herrscht Stufe vier – «grosse Gefahr» – von insgesamt fünf Gefahrenstufen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login