AboUmsatzeinbussen bis zu 90 ProzentFeuerwerksverbot macht Herstellern das 1.-August-Geschäft kaputt
Viele Kantone haben auf die starke Trockenheit reagiert – sehr zum Missmut von Traditionsfirmen, die an ihrem wichtigsten Verkaufstag auf ein gutes Geschäft hofften.
Kaum Regen und hohe Temperaturen: Ausgerechnet kurz bevor die 1.-August-Feier ansteht, herrscht in weiten Teilen des Landes ein hohes Waldbrandrisiko. Die Gefahrenkarte des Bundesamts für Umwelt zeigt, wie drastisch die Trockenheit momentan ist. Grösstenteils herrscht Stufe vier – «grosse Gefahr» – von insgesamt fünf Gefahrenstufen.