AboStart der SommerferienCamping-Boom und Unwetter-Sommer – kommt das gut?
Evakuierungen, Übernachtung in der Zivilschutzanlage oder auf dem Parkplatz: Camper leiden unter Unwetter. Wie reagieren die Anbieter? Und ist das Gröbste überstanden?
An den Wetterwarnungen gab es nichts zu deuteln: Stufe 3 und 4, «erhebliche» respektive «grosse Gefahr», ausgegeben von Meteo Schweiz für die Westschweiz, Teile des Wallis und für das Tessin. Gültig für Samstag, 29. Juni. Der TCS liess daraufhin seine Campingplätze in Gordevio im Maggiatal und in Sitten evakuieren. «Eine Vorsichtsmassnahme», sagt Marco Wölfli vom TCS. Im Tessin wurden Camper in der Zivilschutzanlage in Ascona untergebracht, andere übernachteten in ihren Fahrzeugen auf einem Parkplatz in Locarno, Ähnliches war in Sitten angesagt: übernachten auf einem Parkplatz statt auf der grünen Wiese.