Transferhammer in der Super LeagueWeltmeister Benjamin Mendy wechselt zum FCZ
Der FC Zürich verstärkt sich in der Abwehr mit einem Weltmeister von 2018. Benjamin Mendy wechselt per sofort zum FCZ.
![Frankreichs Verteidiger Benjamin Mendy hält die Weltmeisterschaftstrophäe zwischen Ousmane Dembélé und Kylian Mbappé nach dem Gewinn des Russland 2018 Finalspiels gegen Kroatien im Luzhniki-Stadion, Moskau.](https://cdn.unitycms.io/images/Etan8SKw46-AE7Cf1ugRaE.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=4t1VqDbPwHI)
Der FC Zürich reagiert auf die Probleme der letzten Wochen und verpflichtet den französischen Verteidiger Benjamin Mendy vom FC Lorient aus der Ligue 2. Der 30-Jährige unterzeichnet einen Vertrag bis 2026. Mendy kann auf eine grosse Vita als Profi zurückblicken. 2018 gehörte er zur französischen Nationalmannschaft, die sich den Weltmeistertitel sicherte. Am Turnier in Russland kam Mendy zu einem 40-minütigen Einsatz in der Gruppenphase gegen Dänemark. Insgesamt kommt er auf zehn Spiele für Frankreichs Nationalteam. Als Vereinsspieler stand Mendy vor seinem Engagement in Lorient bei Le Havre, Olympique Marseille, Monaco und Manchester City unter Vertrag.
In Monaco gewann er den französischen Meistertitel. Unter der Leitung von Pep Guardiola wurde Mendy mit Manchester City viermal englischer Meister, viermal Ligapokalsieger, zweimal Supercupsieger und einmal Cupsieger. 2018 wies er gemäss dem Transferportal «transfermarkt.ch» einen Marktwert von 45 Millionen Euro auf. Die bevorzugte Position Mendys ist diejenige des Linksaussenverteidigers. Beim FCZ wird der 1,85 Meter grosse Defensivspieler die Rückennummer 3 tragen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Freispruch nach Vergewaltigungsvorwürfen
Mendys Karriere war aber auch geprägt von strafrechtlichen Ermittlungen. Im August 2021 wurde er aufgrund des Vorwurfes der vierfachen Vergewaltigung von der Polizei verhaftet und daraufhin von Manchester City suspendiert. Mendy wurde Vergewaltigung in acht Fällen sowie eine versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Der Franzose sass insgesamt 134 Tage in Untersuchungshaft, bevor gegen Kaution freigelassen wurde. 2023 wurde Mendy von jeglichen Vorwürfen freigesprochen und verklagte seinen ehemaligen Arbeitgeber Manchester City. Nach seinen Freisprüchen wechselte er nach Lorient, wo er in dieser Saison zu keinem Einsatz kam. Nun soll er den FCZ zur alten Stärke führen. Mendy ist nach dem Zuzug von Jean-Philippe Gbamin der zweite Neuzugang bei den Zürchern, der Erfahrung in der Premier League sowie in der Ligue 1 vorweisen kann.
luf
Fehler gefunden?Jetzt melden.