Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMillionen für Cyberattacken
Fachleute fordern Verbot von Lösegeldzahlungen

Der US-Pipeline-Betreiber zahlte 4,4 Millionen Dollar Lösegeld: Tanks von Colonial Pipeline in Pelham, Alabama. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Man habe «ernst zu nehmende Sicherheitsmängel» entdeckt, bestätigte André Wall, Chef von Ruag International am Freitag in der NZZ, nachdem Hacker das Luft- und Raumfahrtunternehmen angegriffen hatten. Mindestens 4000 Hackerattacken auf Unternehmen und Organisationen gibt es pro Tag, schätzt das FBI. Das am schnellsten wachsende Segment der Cyberkriminalität sind sogenannte Ransomware-Angriffe, bei denen die Hacker mit Schadprogrammen Computer sperren oder darauf befindliche Daten verschlüsseln und erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigeben. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login