AboMillionen für CyberattackenFachleute fordern Verbot von Lösegeldzahlungen
Hackerbanden haben im laufenden Jahr schon mindestens 81 Millionen Dollar erpresst. Regierungen und Behörden entwickeln Gegenmassnahmen.
Man habe «ernst zu nehmende Sicherheitsmängel» entdeckt, bestätigte André Wall, Chef von Ruag International am Freitag in der NZZ, nachdem Hacker das Luft- und Raumfahrtunternehmen angegriffen hatten. Mindestens 4000 Hackerattacken auf Unternehmen und Organisationen gibt es pro Tag, schätzt das FBI. Das am schnellsten wachsende Segment der Cyberkriminalität sind sogenannte Ransomware-Angriffe, bei denen die Hacker mit Schadprogrammen Computer sperren oder darauf befindliche Daten verschlüsseln und erst nach einer Lösegeldzahlung wieder freigeben.