Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMassnahme gegen Fachkräftemangel
Ukrainer sollen Aufenthalts­bewilligung erhalten

Der Ukrainerin Olha Shymko, die zu den ersten Personen mit Schutzstatus S gehoert, schneidet Karotten in der Kueche des Gasthofes Ochsen, kurz vor einem Point de Presse ueber die aktuellen Herausforderungen und ueber ihre Plaene, die Integration von Personen mit Schutzstatus S in den Arbeitsmarkt zu foerdern mit Bundesraetin Karin Keller-Sutter, am Mittwoch, 1. Juni 2022 in Muensingen. (KEYSTONE/Anthony Anex)

Die Schweiz hinkt hinterher. Während in Ländern wie den Niederlanden oder Dänemark bereits um die 80 Prozent der Ukraine-Flüchtlinge einer Arbeit nachgehen, sind es hierzulande nur 20 Prozent. Mitte-Nationalrat Reto Nause will das ändern.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login