Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboÜberraschung bei der Europawahl
Li Andersson und das Geheimnis des linken Erfolgs in Finnland

Party leader and election candidate Li Andersson smiles, surrounded by media, at the end of the Left Alliance's European parliament election reception in Helsinki, Finland, on June 9, 2024. Andersson received the most votes at the Finland's EU elections. (Roni Rekomaa/Lehtikuva via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

247’604 Stimmen. Für finnische Verhältnisse – 4,5 Millionen Wahlberechtigte, von denen etwas mehr als 42 Prozent bei der EU-Wahl ihre Stimme abgaben – ist das ein spektakulärer Rekord. Hier zwei Vergleiche, um die Grösse von Li Anderssons Triumph zu illustrieren: Die bisherige Vorsitzende der Linkspartei erhielt als Einzelperson 13,5 Prozent aller Stimmen. Wäre sie eine Partei, sie hätte hinter der rechtskonservativen Regierungspartei Kokoomus (24,8%) und der SDP (14,9%) den dritten Platz belegt, und das sehr knapp.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login