Eric Claptons «The Fool»Der grösste Gitarrensammler der Welt hat wieder zugeschlagen
Der US-Geschäftsmann Jim Irsay ist bereits im Besitz der bedeutendsten Gitarrensammlung der Welt. Nun hat er sie – zum Rekordpreis für eine Clapton-Gitarre – um ein Exemplar erweitert.
Eine bunt bemalte Gitarre der Blues- und Rocklegende Eric Clapton («Layla») ist in den USA für 1,27 Millionen Dollar versteigert worden. Nach Angaben des Auktionshaus Julien’s ist dies ein Rekordpreis für eine Gitarre des britischen Musikers bei einer Versteigerung.
Der heute 78-jährige Clapton hatte auf der Gibson E-Gitarre aus dem Jahr 1964 während seiner Zeit mit der Rockband Cream gespielt. Die als «The Fool» bekannte Gitarre fällt durch eine psychedelisch-bunte Bemalung auf.
Die Versteigerung fand am Donnerstagabend (Ortszeit) in Nashville (Tennessee) statt. Laut Mitteilung von Julien’s ist der Unternehmer, Sammler und Eigentümer des Football-Clubs Indianapolis Colts, Jim Irsay, der neue Besitzer.
Im Jahr 2021 bezeichnete das Guitar Magazine Irsay als Besitzer der «grössten Gitarrensammlung der Welt». Niemand könne ihn übertreffen, was den Besitz historischer Instrumente mit Rock’n’Roll-Charakter und schierer Kaufkraft angehe, schrieb das Magazin. Seit über 25 Jahren habe Irsay viel Geld ausgegeben, um einige der berühmtesten Instrumente der Rockgeschichte zu erwerben. Darunter die «Black Strat», die Klampfe des Pink-Floyd-Gitarristen David Gilmour. Fast vier Millionen US-Dollar blätterte Irsay hin und hat damit für einen Auktions-Weltrekord gesorgt.
Irsays Sammlung konzentriert sich allgemein auf die Musikgeschichte und umfasst Instrumente wie Ringo Starrs Schlagzeug aus dem berühmten Auftritt der Beatles in «The Ed Sullivan Show», John Coltranes Saxophon und ein Klavier von Elton John. Irsay hat sogar seine eigene, hochkarätige All-Star-Band, die mit den wertvollen Instrumenten auch auftritt.
Irsays beeindruckende Sammlung beinhaltet zudem Manuskripte amerikanischer Literatur, die erste landesweite Thanksgiving-Erklärung aus dem Jahr 1777 oder den Weltmeistergürtel von Box-Legende Muhammad Ali, den der Boxstar für seinen Sieg beim berühmten «Rumble in the Jungle» gegen George Foreman 1974 erhalten hatte.
Die Versteigerung bei Julien’s war Teil der dreitägigen «Played, Worn and Torn: Rock N' Roll Iconic Guitars and Memorabilia»-Auktion, bei der bis Samstagabend mehr als 1000 Stücke aus dem Besitz von Musikgrössen wie Kurt Cobain, Elvis Presley, Prince, The Beatles oder Frank Zappa angeboten werden. Gut möglich, dass Irsay sich weitere Memorabilien unter den Nagel reissen wird.
SDA/nag
Fehler gefunden?Jetzt melden.