Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWasserstoff als Energieträger
Neue Aufgabe für Schweizer Pipelines

Auch für den Transport von Wasserstoff eine Option: Sicht in einen Stollen mit einer Transitgaspipeline im bernischen Urweid bei Innertkirchen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wasserstoff soll schon bald eine wesentliche Rolle beim Schutz des Klimas spielen. Camions, Busse und Personenwagen mit Wasserstoffantrieb zeigen, dass die Technik ohne CO2-Emissionen funktioniert. Allerdings muss neben den Produktionsanlagen auch das Verteilsystem ausgebaut werden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login