AboNachlassverzicht auf RekordniveauErbschaft ausgeschlagen – trotzdem Millionen erhalten
Hinterbliebene lehnen zunehmend das Erbe ab – meist aus Angst vor Überschuldung. Falls wider Erwarten etwas übrig bleibt, erhalten sie das Geld trotzdem. Konkursbeamte fühlen sich dabei als billige Arbeitskräfte missbraucht.
Als Rentner Urs B. aus einer Gemeinde im Hinterthurgau* im Mai 2020 68-jährig starb, hatte er knapp 20’000 Franken offene Forderungen: Der grösste Teil von 8000 Franken entfiel auf den Vermieter. Nochmals 5000 waren nicht bezahlte Steuern. Aber auch nicht bezahlte Rechnungen eines Spitals, der Swisscom und der Krankenkasse türmten sich.