Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNachlassverzicht auf Rekordniveau
Erbschaft ausgeschlagen – trotzdem Millionen erhalten

Es sterben mehr Menschen überschuldet. Aber das ist bei weitem nicht der einzige Grund für das Mehr an Nachlasskonkursen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Rentner Urs B. aus einer Gemeinde im Hinterthurgau* im Mai 2020 68-jährig starb, hatte er knapp 20’000 Franken offene Forderungen: Der grösste Teil von 8000 Franken entfiel auf den Vermieter. Nochmals 5000 waren nicht bezahlte Steuern. Aber auch nicht bezahlte Rechnungen eines Spitals, der Swisscom und der Krankenkasse türmten sich.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login