AboDebatte um ElternzeitWenige Wochen oder ein Jahr zu Hause? Wie Familien die Zeit nach der Geburt organisieren
Eine Initiative verlangt eine gesetzliche Elternzeit für die Schweiz. Neue Zahlen zeigen, wie unterschiedlich die Situation junger Eltern heute ist. Drei Familien haben uns ihr Modell vorgestellt.

Das Ehepaar Wirth aus dem Zürcher Unterland hat gut lachen: Gemeinsam können die beiden ein ganzes Jahr bei ihrem Baby bleiben – auch dank grosszügiger Arbeitgeber.
Foto: Balz Murer
In Kürze:
- Eine Initiative verlangt eine 18-wöchige Familienzeit pro Elternteil.
- Heute ist der Anspruch deutlich geringer, wobei viele Eltern über das gesetzliche Minimum hinausgehen.
- Neue Zahlen zeigen: Mütter bleiben im Mittel ein halbes Jahr zu Hause, bei den Männern sind es zehn Tage.