Energie Reporter4,1 Prozent: In der Schweiz sind Elektroautos noch eine Seltenheit
Zwischen den Kantonen gibt es teils grosse Unterschiede. Bei den Neuzulassungen liegt der Marktanteil in diesem Jahr leicht tiefer als 2023.
In der Schweiz sind Elektroautos noch eine Seltenheit. Derzeit fahren 4,1 Prozent der zugelassenen Autos ausschliesslich mit Strom. Dabei gibt es zwischen den Kantonen teils grosse Unterschiede, wie der Energie Reporter von Energie Schweiz und Geoimpact zeigt.
Spitzenreiter ist der Kanton Zug mit einem E-Auto-Anteil von 8,7 Prozent am Bestand, vor Zürich (5,2 Prozent) und Waadt (4,3 Prozent). Den geringsten Anteil haben die «Stromer» in den Kantonen Uri (2,8 Prozent), Genf (3,0 Prozent) und Neuenburg (3,0 Prozent).
Bei den Neuzulassungen liegt der Marktanteil der Elektroautos in diesem Jahr mit fast 19 Prozent leicht tiefer als im Vorjahr. Populärer sind derzeit jedoch nur Benziner (30 Prozent) und Hybride (33 Prozent).
SDA/anf
Fehler gefunden?Jetzt melden.