Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchwanger dank Eizellspende
«Heute sind wir einfach nur dankbar für unser Kind»

Eizellenspende: In der Schweiz ist sie verboten, in Spanien erlaubt. Ein Schweizer Paar, das nach Finnland gereist ist, erzählt.
In der Schweiz will eine GLP-Parlamentarierin eine Liberalisierung erreichen - doch es gibt viele rechtliche Fragen zu klären. In Spanien gibt es etwa kein Recht für die Kinder, ihre Abstammung respektive die Spenderin zu kennen.
14.10.2024
(RAHEL ZUBER/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Isabel und Simon Breitler reisten nach Finnland für eine Eizellspende.
  • In der Schweiz ist die Eizellspende verboten, aber jetzt will der Bundesrat die Legalisierung.
  • Aktuell fahren schätzungsweise 500 Paare pro Jahr für Eizellspenden ins Ausland – die Dunkelziffer ist jedoch hoch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login