AboKolumne zum Gender GapEinfach zu schön, um wahr zu sein
Eine einfache psychologische Intervention sollte das Selbstbewusstsein von Studentinnen in Physik so stärken, dass die Leistungsunterschiede zwischen den Geschlechtern verschwinden. Doch leider funktioniert der Trick nicht.
Frauen und Männer unterscheiden sich stark in der Wahl von Studienfächern und Berufen. Vor allem in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und Ingenieurwesen sind Frauen untervertreten. In diesen Fächern machen sie in der Schweiz nur etwa 30 Prozent der Studierenden aus. Das versuchen Erziehung und Politik mit vielerlei Massnahmen zu ändern. Bisher allerdings mit eher bescheidenen Resultaten.