Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKolumne zum Gender Gap
Einfach zu schön, um wahr zu sein

Stereotype beeinflussen die Leistung von Studentinnen in technischen Fächern: Physik-Lehrstunde an der Kantonsschule Solothurn. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frauen und Männer unterscheiden sich stark in der Wahl von Studienfächern und Berufen. Vor allem in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und Ingenieurwesen sind Frauen untervertreten. In diesen Fächern machen sie in der Schweiz nur etwa 30 Prozent der Studierenden aus. Das versuchen Erziehung und Politik mit vielerlei Massnahmen zu ändern. Bisher allerdings mit eher bescheidenen Resultaten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login