Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gastro-Kolumne
Eine runde Sache

Die ZSZ testet Restaurants in der Region.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Eine Playmobil-Pizzeria, eine gehäkelte Pizza; als ich an diesem Januarabend meine bestellten Pizzas abholen will, empfangen mich in der Pizzeria Chüelebrunne allerlei verspielte Details. Ein wenig Hipster-Atmosphäre weht durch die ehemaligen Räumlichkeiten der traditionellen Rössli-Beiz in Zumikon. Dazu gehört auch eine Tafel, die neun verschiedene Gin-Cocktails anpreist. Fishers London Dry wird etwa mit Kräutern, Meersalz und Zitrus gemixt. Zum Mitnehmen gibt es die leider nicht. Also konzentrieren wir uns auf die essbaren Köstlichkeiten, die Corona-konform zu Hause verspeist werden.

Zur Vorspeise gibt es wechselnde Gerichte, in besagter Woche ist es ein Mezze-Teller (28 Franken). Die gefüllten Weinblätter schmecken frisch und enthüllen Reis mit einem leichten Kaperngeschmack. Überzeugend cremig ist auch der Hummus, ein Mus aus Kichererbsen. Der Bulgursalat besticht mit einer Balance aus Säure und ein wenig Süsse. Geschmacklich weniger mein Fall ist die Fava-Bohnenpaste mit roten Zwiebeln und Dill.

Doch das Wichtigste sind die Pizzas. Die Auswahl ist klein, aber fein. Wir haben uns für die «Del Vicino» (31 Franken) entschieden, die mit Rucola, Parmesan, Büffelmozzarella und Bresaola belegt ist. Das luftgetrocknete Fleisch stammt übrigens aus der Weideschlachtung vom Küsnachter Bauernhof «Zur Chalte Hose». Dessen Eigentümer Nils Müller hat sich mit dem schonenden Erschiessen seiner Kühe auf der Weide einen Namen gemacht.

Es ist aber nicht nur Fleisch von glücklichen Rindern, die Bresaola hat auch einen wunderbar kräftigen Geschmack und harmoniert gut mit dem Teig. Dieser ist das absolute Highlight der Pizzas: Fluffig, knautschig, wunderbar duftend, einfach zum Reinbeissen. Wobei er nur am Rand voluminös ist: In der Mitte ist der Teig stabil, aber dünn. Eben genau wie er sein muss.

Auch die vegetarische Pizza Nera (20 Franken) mit Knoblauch und getrockneten Oliven mundet. Letztere schmecken intensiv, ohne penetrant zu sein. Wer den Pizzagenuss mit einem Wein abrunden will, kann auf regionale Tropfen von der Hasenhalde und dem Weingut Schwarzenbach in Meilen oder Schnorf Weinbau in Uetikon zurückgreifen. Chüelebrunne, wir kommen wieder.

Chüelebrunne, Dorfstrasse 60, Zumikon. Take-away vom Mittwoch bis Sonntag von 18 bis 21 Uhr. www.chuelebrunne.ch, Kontakt unter: info@chuelebrunne.ch oder 078 260 91 19