Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVirtueller EU-Gipfel
Die EU kämpft gegen Corona und Blockaden

EU-Gipfel in Zeiten vor Corona. Wegen der Pandemie findet der Gipfel am Donnerstag per Video statt, was es noch schwieriger macht, Kompromisse zu finden und Blockaden zu überwinden.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am virtuellen Gipfel am Donnerstag sollte es eigentlich um die Koordination im Kampf gegen die Corona-Pandemie gehen. Nun sehen sich die Staats- und Regierungschefs mit einer Reihe von zusätzlichen Blockaden und schweren Krisen konfrontiert: Ungarn und Polen blockieren den Corona-Wiederaufbaufonds, Bulgarien blockiert den Start der Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien, und bei den Verhandlungen zwischen Brüssel und London über einen Handelsvertrag nach dem Brexit ist auch kein Land in Sicht. Die Staats- und Regierungschefs werden am Gipfel versuchen, die vielen Blockaden aufzulösen. Und vielleicht finden sie auch noch Zeit, um die Verhandlungen über das Rahmenabkommen mit der Schweiz voranzubringen. Ein Erfolg ist an allen Fronten ungewiss.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login