AboWo findet man Defibrillatoren?Eine App, die Leben rettet
Bei einem Herzstillstand ist es entscheidend, den Standort des nächsten Defibrillators zu kennen. Deshalb entwickelte ein junger Zürcher in seiner Freizeit eine Lösung.
![Ein Defibrillator in der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich.](https://cdn.unitycms.io/images/A6h256nbqHj8nv7A21PYPV.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=wA7hCI4uSQY)
Millionen Fussballfans haben vor wenigen Tagen live am Fernsehen erlebt, was die meisten lieber nicht gesehen hätten – doch die erschütternden Szenen mit dem Fussballstar Christian Eriksen im Zentrum hatten auch etwas Lehrreiches. Nicht der erste Teil, in dem Eriksen plötzlich am Boden liegt, weil sein Herz zu schlagen aufgehört hat. Sondern der zweite Teil, in dem die Helfer auf dem Platz mit einem Defibrillator um sein Leben kämpfen. Erfolgreich, wie wir inzwischen wissen.