AboKommentar zum Pride MonthEin Zeichen für die Toleranz – aber nur, wenn es keinen Umsatz kostet
Viele Firmen feiern derzeit die regenbogenfarbene Diversität. Doch meistens ist das nicht mehr als eine billige PR-Masche.
Anfang des Monats änderte der Schweizer Account von Nestlé bei Twitter das Profilbild. Das Logo ist nicht mehr einfarbig, sondern in Regenbogenfarben gehalten. Der deutsche Nestlé-Auftritt und einige andere tragen ebenfalls Regenbogenfarben. Der Grund: Der Konzern feiert den «Queer Pride Month», der seit über 40 Jahren jeden Juni stattfindet. In diesem Monat wird auf die Anliegen von schwulen, lesbischen, bi- und transsexuellen Menschen hingewiesen. Und immer mehr Firmen nutzen das für günstige PR.