Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNachlass verbindlich planen
Ein Erbvertrag schafft Sicherheit – manchmal zu viel

Ein Konkubinatspaar mit Kindern kann sich mit einem Erbvertrag zusätzlich absichern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Vor- und Nachteile eines Erbvertrags

Mit einem Erbvertrag lässt sich der Nachlass verbindlich regeln. Wer über den eigenen Tod hinaus Planungssicherheit anstrebt, kann deshalb einen solchen Vertrag abschliessen. Doch die Verbindlichkeit ist auch ein Nachteil. Denn der Erbvertrag entfaltet seine Wirkung erst, wenn der Erblasser stirbt. Von Vertragsabschluss bis zum Tod können 20 oder mehr Jahre verstreichen. Über so lange Zeit verändern sich Umstände und Menschen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login