AboGleichstellungsvorlage «Ehe für alle»Politik lässt Singles im Stich
Wenn die Homosexuellen heiraten dürfen, sind sie den Heteros gleichgestellt. Aber die Alleinstehenden werden dadurch noch stärker benachteiligt. Die Parteien kümmert das nicht.
Die Zeichen stehen gut, dass die Abstimmungsvorlage über die Ehe für alle am 26. September angenommen wird. Damit würde die Ungleichbehandlung der Homosexuellen aufgehoben. In einer Zeit, in der man allseits darum bemüht ist, niemanden auszugrenzen, und selbst in der Sprache darauf achtet – weshalb das Gendersternchen immer häufiger Verwendung findet –, scheint das überfällig. Nie zuvor wirkte es so aus der Zeit gefallen, dass eine bestimmte Lebensform bevorzugt werden soll.