AboGeldpolitik unter BeschussWie Donald Trump die amerikanische Notenbank kapern könnte
Der designierte US-Präsident hat den Fed-Chef Jerome Powell im Visier. Über den Machtkampf zweier Männer und die Unabhängigkeit der Schweizerischen Nationalbank.

Entlässt er den Chef der Notenbank? Der gewählte US-Präsident Donald Trump spricht am 14. November an einer Gala auf seinem Sitz Mar-a-Lago in Palm Beach, Florida.
Foto: Alex Brandon (AP)
In Kürze:
- Der Machtkampf zwischen Trump und Notenbank-Chef Powell spiegelt ihre unterschiedliche Auffassungen zur Geldpolitik wider.
- Powell betont, es gebe keinen rechtlichen Grund für seinen Rücktritt.
- Die Unabhängigkeit der Zentralbanken wird immer wieder von politischen Eingriffen bedroht.