Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Nach Urteil wegen Verleumdung
Trump hinterlegt Kaution von mehr als 90 Millionen Dollar

FILE - Republican presidential candidate former President Donald Trump speaks at a Super Tuesday election night party Tuesday, March 5, 2024, at Mar-a-Lago in Palm Beach, Fla. Fake images of Trump surrounded by smiling Black voters are circulating online, highlighting the potential dangers posed by artificial intelligence ahead of the 2024 election. (AP Photo/Evan Vucci, File)
Donald Trump
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach seinem verlorenen Verleumdungsprozess gegen die US-Autorin E. Jean Carroll hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump mehr als 90 Millionen US-Dollar Kaution beim Gericht hinterlegt. Aus einem am Freitag veröffentlichten Gerichtsdokument geht hervor, dass der 77-Jährige umgerechnet mehr als 83 Millionen Euro hinterlegte und gleichzeitig gegen das Urteil in Berufung geht.

Ein Gericht hatte Trump in einem zweiten Zivilprozess zu einer Entschädigung von 83,3 Millionen Dollar (etwa 77 Millionen Euro) für Carroll verurteilt. Eine New Yorker Geschworenenjury hatte als erwiesen angesehen, dass Trump Carroll 1996 in einem New Yorker Nobelkaufhaus angegriffen, sexuell missbraucht und später verleumdet hatte. Die Geschworenen hatten der Schriftstellerin daraufhin zunächst eine Entschädigung von fünf Millionen Dollar (etwa 4,65 Millionen Euro) zugesprochen. Auch gegen diese Entscheidung hat Trump Revision eingelegt. Trump musste nun das Geld beim Gericht hinterlegen – zusammen mit einer zusätzlichen Summe, die auf gerichtliche Bestimmungen und Zinsen zurückgeht.

NEW YORK, NEW YORK - JANUARY 26: E. Jean Carroll departs a Manhattan federal court at the conclusion of her defamation suit against Donald Trump on January 26, 2024 in New York City. A New York jury has awarded Carroll 83.3 million dollars in her civil trial against Trump. (Photo by Spencer Platt/Getty Images)

Trump wird bei den im November anstehenden Präsidentschaftswahlen aller Voraussicht nach der republikanische Kandidat und Herausforderer von US-Präsident Joe Biden sein. Er muss sich allerdings derzeit auch in zahlreichen verschiedenen Fällen mit Gerichten auseinandersetzen. In einem Betrugsprozess wurde er zuletzt ebenfalls schuldig gesprochen und muss mehr als 450 Millionen Dollar hinterlegen.

Trumps Schwiegertochter bekommt republikanisches Führungsamt

Unabhängig davon, hat Trumps Partei zwei Spitzenämter mit seinen Wunschkandidaten besetzt. Lara Trump, die Schwiegertochter des früheren US-Präsidenten, ist zur Co-Vorsitzenden der republikanischen Partei gewählt worden.

Das Republican National Committee (RNC) stimmte am Freitag mehrheitlich für sie und Michael Whatley. Der Chef der Republikaner im US-Bundesstaat North Carolina übernimmt den RNC-Vorsitz. Er ist ein enger Vertrauter von Ex-Präsident Trump und unterstützte den 77-Jährigen unter anderem in der Behauptung, der Sieg in der Präsidentenwahl 2020 sei ihm durch massiven Betrug gestohlen worden.

epa11173147 Lara Trump, former campaign advisor to former president Donald Trump, delivers remarks during the Conservative Political Action Conference (CPAC) 2024 at National Harbor, Maryland, USA, 22 February 2024. The Conservative Political Action Conference is an annual political conference attended by conservative activists and elected officials from across the United States and beyond.  EPA/SHAWN THEW

Bei ihrer Antrittsrede in Houston im US-Bundesstaat Texas erklärte Lara Trump, nun gehe es darum, die anstehende Präsidentenwahl zu gewinnen und sagte: «Es geht um Gut gegen Böse.»

DPA/aru