AboGeldblog: Vorsorge und KinderbetreuungDiese Arbeitsteilung ist gut für die Rente
Arbeiten beide Eltern Teilzeit, kann sich der Koordinationsabzug als gewichtiger Nachteil erweisen. Eine genaue Prüfung lohnt sich allemal.
Wir haben vor vielen Jahren errechnet, dass mein Mann und ich bei gleicher Qualifikation bei der Rente schlechter gefahren wären, wenn wir zu je 50 Prozent gearbeitet hätten. Und zwar wegen des Koordinationsabzugs bei der BVK, der uns beiden abgezogen worden wäre. Haben wir richtig gerechnet? Mein Mann hatte ein 100 Prozent Pensum, ich betreute unsere drei Kinder. Nach der Betreuungszeit habe ich wieder zu 60 Prozent gearbeitet, aber niemals denselben Lohn erreicht wie mein Mann. Ich bereue keinesfalls, unsere Kinder gut betreut zu haben. Dennoch beschäftigt mich die Frage, ob uns eine 50/50-Prozent-Stelle besser oder schlechter gestellt hätte. Leserfrage von H.M.