AboVerbote, Konkurse und ExekutionenDie Widersprüche des chinesischen Kapitalismus
Die Evergrande-Pleite offenbart das Dilemma des Staatspräsidenten Xi Jinping. Die kommunistische Partei braucht ein starkes Wirtschaftswachstum, um ihre Herrschaft zu legitimieren.
Die Pleite des Immobilienriesen Evergrande erschütterte vergangene Woche die Finanzmärkte. Am Freitag verkündete die chinesische Zentralbank, dass die Regierung alle Transaktionen mit Kryptowährungen verboten hat. Gleichentags wurde bekannt, dass der Verwaltungsratspräsident und der Chef der unter Konkursverwaltung stehenden HNA Group wegen Verdachts auf kriminelle Machenschaften verhaftet wurden.