Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboChinas Immobilienkrise
«Evergrande ist die Spitze eines Eisbergs»

«Irgendwann kann die Wirtschaft ein so hohes Investitionsniveau nicht mehr verkraften», sagt Michael Pettis: Gestoppte Baustelle für Evergrandes Kultur- und Tourismuskomplex in der Stadt Suzhou.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Ereignisse um Evergrande werden mit dem Zusammenbruch von Lehman Brothers verglichen, der den Beginn der Finanzkrise 2008 darstellte. Ist der Vergleich gerechtfertigt?

Nicht wirklich. Lehman hatte bedeutende Kreditverbindungen mit Banken im gesamten weltweiten System. Da diese Verbindungen oft in Form von Derivaten bestanden, war ihre Natur in vielen Fällen selbst für die Banken, die sie hielten, unklar. Infolgedessen löste die Lehman-Krise einen Zusammenbruch des Gegenparteirisikos aus, der das weltweite Bankensystem zum Erliegen brachte. Evergrande ist ein ganz anderes Problem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login