Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWende der Geldpolitik
Die USA erhöhen die Zinsen gleich um ein halbes Prozent

Muss auf die Bremse treten: Jerome H. Powell, Präsident der US-Zentralbank Fed. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was hat die Fed entschieden?

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) erhöht ein zweites Mal nach dem 16. März die Leitzinsen, um die hohe Inflation in den Griff zu bekommen. Der wichtige Zinssatz für die weltgrösste Volkswirtschaft steigt um 0,5 Prozentpunkte und liegt damit nun in der Spanne von 0,75 bis 1 Prozent, wie die Zentralbank am Mittwochabend mitteilte. Es ist das erste Mal seit 22 Jahren, dass sie den Zinssatz gleich um ein halbes Prozent aufs Mal anhebt, statt wie üblich um ein Viertelprozent. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login