AboInitiative zur KonzernverantwortungDie Schweizer Lösung im Vergleich mit anderen Ländern
Wie stark nehmen Deutschland, Frankreich oder Grossbritannien ihre Konzerne in die Verantwortung und wo steht die Schweiz? Unsere Übersicht.
Weltweit tätige Unternehmen sollen Verantwortung für ihre Aktivitäten übernehmen. Diese Idee ist über 200 Jahre alt. Schon seit 1789 ermöglicht der «Alien Tort Claims Act», dass in den USA geklagt werden kann, auch wenn Kläger und Beklagte Ausländer sind und das Problem ausserhalb der USA entstanden ist. Aufgrund dieses Gesetzes wurden in den Neunzigerjahren deutsche Konzerne wegen Zwangsarbeit unter dem Naziregime verklagt. Teilweise wurden Milliarden an Bussgeldern gesprochen. Wegen Raubgold drohte auch der Schweiz ein Verfahren, was zu einem Vergleich führte. Erst 2013 schränkte der Oberste Gerichtshof der USA den Geltungsbereich ein.