Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Super League: YB – FCZ
Nach dem verschossenen Penalty führt YB den Meister vor

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Es hätte anders kommen können, wenn Antonio Marchesano aus elf Metern etwas konsequenter gewesen wäre. Es ist in diesem Spitzenspiel noch kein Tor gefallen und dem Tessiner bietet sich die Chance, das zu ändern, weil Vincent Sierro einen Ball an den Arm bekommen hat.

Marchesano entscheidet sich für einen eigenartigen Anlauf und daraus resultiert ein eigenartiger Schuss, weit neben und weit über das Tor. Es bleibt beim 0:0. Und es beginnt kurz darauf ein Berner Schaulaufen, das den Meister aus Zürich komplett überfordert.

Erst trifft Christian Fassnacht zum 1:0, nur sieben Minuten nach Marchesanos missglücktem Versuch. Es ist das Premierentor der Saison 2022/23, das fast ausverkaufte Wankdorf bebt. Und der FCZ erholt sich von diesem Beben nie.

Zwischen der 77. und der 85. schiessen die Berner noch drei weitere Tore, Cedric Itten, Fabian Rieder und Wilfried Kanga heissen die Torschützen. Itten war nur wenige Minuten davor eingewechselt worden, es ist sein erstes Spiel für YB, er lässt vor seinem Tor Adrian Guerrero mit Leichtigkeit ins Leere laufen.

Am Ende also steht es 4:0, es ist ein Resultat, das es im Duell dieser zwei Mannschaften fast schon unheimlich oft gegeben hatte in den letzten Jahren. Auch in der FCZ-Meistersaison.

52'

Und dann reklamiert ganz Zürich! Nach einem Eckball versucht es Krasniqi aus der Distanz und ein Berner soll mit dem Arm am Ball gewesen sein, Kanga war es wohl.

51'

Starke Aktion von Fassnacht. Gnonto hat viel Platz und Guerrero sprintet in die Lücke, doch bevor der 19-Jährige den Ball spielen kann, grätscht Fassnacht energisch dazwischen, das war wichtig und gibt Eckball.

50'

Und dann holt der wirblige Italiener als erster Zürcher eine Gelbe Karte ab, er kommt gegen Blum zu spät, richtiger Entscheid.

49'

Und auch die Zürcher legen sogleich los, Gnonto setzt sich gegen zwei Verteidiger durch, flankt flach und scharf zur Mitte, dort kann aber keiner etwas mit der Hereingabe anfangen, es gibt sogar Abstoss.

47'

Die erste Chance gehört diesmal den Young Boys. Der Ball läuft gut durch die Abwehr der Zürcher, am Ende versucht es Niasse aus der Distanz, schiesst aber weit drüber.

46' 2. Halbzeit

Es kann weitergehen im Wankdorf! Wechsel gibt es zum Start der zweiten Halbzeit keine zu vermelden.

45' Pause

Und das wars für den Moment. Zur Pause steht es 0:0, wir warten also noch auf den ersten Treffer der Saison 2022/23. Wir sehen aber eine durchaus spannende Partie mit vielen Zweikämpfen und zum Ende der ersten Halbzeit auch mit einigen Chancen. Das lässt hoffen. Bis gleich!

40'

Und jetzt kommt man schon fast nicht mehr mit. Die Young Boys kontern mit Rieder, Fassnacht und Kanga spielen einen wunderbaren Doppelpass und dann darf sich auch Brecher erstmals auszeichnen.

39'

Noch wenige Minuten zur Pause und es ist wieder etwas los. Marchesano versucht es aus spitzem Winkel, trifft aber nur das Aussennetz – und kurz darauf klärt von Ballmoos einen Schuss von Tosin gerade noch.

38'

Langer Ball auf Tosin, der sich mit Zesiger darum streitet. Am Ende muss Zesiger klären und schlittert nur knapp am Eigentor vorbei.

37' Gelbe Karte

Cheick gegen Cheikh und der Sieger heisst: Cheick. Der FCZ-Mittelfeldspieler holt den Ball von seinem Gegner und als die Zürcher den Angriff starten wollen, foult Elia Boranijasevic: Die erste Gelbe Karte der Saison ist verteilt.

33'

Kanga! Der Franzose kontrolliert einen hohen Ball im Strafraum und schiesst volley ab. Brecher ist zur Stelle.

29'

Die Super-League-Saison 2022/23 ist eine halbe Stunde alt und hat noch keine Tore zu bieten. Die richtig grossen Chancen bleiben bisher aus und doch sehen die Zuschauer im Wankdorf eine unterhaltsame Partie mit vielen Zweikämpfen. Apropos grosse Chance: Gerade hat Elia eine. Aber er trifft den Ball nicht.

25'

Das passiert Marchesano nicht oft. Im dümmsten Moment verspringt ihm ein Ball, Tosin wäre bereit gewesen, in die Tiefe zu starten.

21'

Die Berner machen Druck und die Zürcher haben Mühe damit. Niasse holt einen Ball von Marchesano und wird in Strafraumnähe gefoult. Der Freistoss aber ist ungefährlich.

19'

Gewurstel vor dem FCZ-Strafraum, am Ende kommt Elia zum Abschluss, probiert es mit der «Spitzguuge». Sein Schuss fliegt am Tor vorbei.

18'

Die Young Boys sind jetzt die aktivere Mannschaft, gerade hat es Garcia probiert, doch der Schweizer Nationalspieler läuft sich fest in der FCZ-Abwehr.

13'

Kamberi mit der Heldentat! Fassnacht setzt sich auf rechts durch und flankt flach in die Mitte, wo der Zürcher Verteidiger gerade noch abwehren kann. Kanga wäre alleine vor dem Tor gestanden.

11'

Wir haben auch Zeit für Nebensächliches. Foda und Wicky stehen im Partnerlook am Spielfeldrand, Chinos, Polo und weisse Sneaker, wenn das mal nicht abgesprochen ist.

9'

Und jetzt braucht es von Ballmoos wirklich! Die wirbligen Krasniqi, Tosin und Gnonto kombinieren sich durch, der Goalie ist gerade noch vor Gnonto am Ball.