AboCredit Suisse massiv belastetDie «Master der Korruption»
Schon wieder muss die CS eine halbe Milliarde Franken für Bussen ausgeben – für ein internationales Schurkenstück mit Schauplatz Moçambique. Zudem muss sie auf die Rückzahlung eines 200 Millionen-Dollar-Kredits verzichten. In der Schweiz passiert – nichts.
Wie viel kriminelle Energie steckt in gewissen Mitarbeitern der zweitgrössten Schweizer Bank, und wer hat die Kontrolle? Wie konnte die Finanzmarktaufsicht (Finma) das alles übersehen, und weshalb kommen die Behörden der USA (SEC) und Grossbritanniens zu so viel Geld, aber die Finma geht leer aus und das Volk von Moçambique zahlt die Zeche?