Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEssay gegen Verdummung
Die Kunst des Reparierens

Ab in den Müll damit: Anstatt Kaputtes zu reparieren, tendieren die Impulse einer Wegwerfgesellschaft zu bequemen Lösungen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim Eingiessen löst sich der Deckel von der Kanne. Er fällt in die Teetasse und zerteilt das kostbare Porzellan in zwei Scherben. Die Überschwemmung ist schnell beseitigt – aber was tun mit der kaputten Tasse? Die Reaktion ist ein Test, wie tief die Wegwerfgesellschaft verinnerlicht wurde. Es gibt makellosen Ersatz, also kommen die Scherben in den Müll! Aber auf der anderen Seite verlocken zwei passende Bruchstücke zu dem Versuch, sie mit geeigneten Mitteln wieder zu verbinden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login