AboNachfrage nach Wohneigentum sinktZu teuer, zu unwichtig – So manch einer gibt den Traum vom Eigenheim auf
Der Drang nach Wohneigentum hat in der Schweiz spürbar abgenommen. Ein Grund sind die steigenden Zinsen, ein anderer die neuen Prioritäten der Schweizerinnen und Schweizer.
Abgesagte Konzerte sowie geschlossene Museen, Läden und Ländergrenzen schränkten das Freizeit- und Reiseangebot während der letzten zwei Corona-Jahre deutlich ein. Besonders während des Lockdowns besannen sich Schweizerinnen und Schweizer auf den Wert ihrer Wohnungen und Häuser: Sie begannen ihr Zuhause neu einzurichten, einen Wintergarten anzubauen, oder sie kauften sich gar ein Haus oder eine Wohnung. Vor allem abseits der Zentren zog die Nachfrage nach Wohneigentum an, und die Immobilienpreise stiegen.