Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNachfrage nach Wohneigentum sinkt
Zu teuer, zu unwichtig – So manch einer gibt den Traum vom Eigenheim auf

Die Nachfrage nach Immobilien sinkt, trotzdem steigen die Preise weiter. Wie geht das zusammen?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Abgesagte Konzerte sowie geschlossene Museen, Läden und Ländergrenzen schränkten das Freizeit- und Reiseangebot während der letzten zwei Corona-Jahre deutlich ein. Besonders während des Lockdowns besannen sich Schweizerinnen und Schweizer auf den Wert ihrer Wohnungen und Häuser: Sie begannen ihr Zuhause neu einzurichten, einen Wintergarten anzubauen, oder sie kauften sich gar ein Haus oder eine Wohnung. Vor allem abseits der Zentren zog die Nachfrage nach Wohneigentum an, und die Immobilienpreise stiegen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login