AboVulkaninsel FerdinandeaDie Insel versank, ihre Magie bleibt
Vor 190 Jahren erschuf eine Unterwasser-Eruption vor Sizilien eine Insel – die bald wieder verschwand. Geologen erforschen, ob sie wieder entstehen könnte.

Mit einem gewaltigen Vulkanausbruch stieg 1831 die Insel Ferdinandea aus dem Meer: Gemälde von Camillo de Vito.
Foto: Getty Images
Das Meer zischte und brodelte, eine Feuersäule stieg auf, Steine flogen durch die Luft, und in der Nacht hielten ein gespenstisches Glimmen und lang anhaltendes Donnergrollen die Bewohner von Sciacca, im Südwesten Siziliens, in Atem.