Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Preisexplosion
Die Energiekrise als Warnung für die Klimapolitik

Das Kraftwerk Bergkamen im deutschen Ruhrgebiet wurde diese Woche abgestellt, weil der Kohlenachschub fehlt. 

Fossile Energie muss teurer werden, damit wir weniger davon verbrauchen. Das ist eine zentrale Säule der Klimapolitik. Jetzt schiessen die Preise in die Höhe, selbst Kohle ist so teuer wie nie. Eigentlich müssten sich Klimaschützer und Politiker freuen. Stattdessen herrscht Katzenjammer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login