Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWirtschaftskrise in der Türkei
Die einen können sich Fleisch nicht mehr leisten, andere leben wie Könige

Die Menschen in der Türkei spüren die Geldentwertung im Portemonnaie: Viele Menschen sind privat verschuldet und stürzen in die Armut.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Anfang letzten Jahres hat die türkische Lira fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Die Inflation liegt offiziell bei 36 Prozent, wie das Statistikamt in Ankara am Montag bekannt gab. Was für Schweizer fast nicht vorstellbar ist, ist für viele Türken bitterer Alltag: Einfache Dinge des täglichen Lebens wie Brot, Tomaten, Zwiebeln oder Zucker sind laufend teurer und mittlerweile zum Luxusgut geworden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login