AboDevisenmarktWas den Franken bewegt
Wechselkurse lassen sich nur schwer vorhersagen. Eine Cluster-Analyse fördert aber immerhin typische Verhaltensmuster zutage.
Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Zumindest an der Börse hat sich diese Weisheit in den vergangenen Tagen bewahrheitet. Am Freitag legte der US-Arbeitsmarktbericht Risse im Konjunkturszenario offen und verscheuchte damit die Angst vor einer weiteren Leitzinserhöhung des Federal Reserve. Das sorgte für Kursgewinne an den Märkten. Anleger langten zu und kauften amerikanische Aktien und Anleihen.