Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDevisenmarkt
Was den Franken bewegt

US Dollar, Franken und Euro Banknoten fotografiert am 15. Juni 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten. Zumindest an der Börse hat sich diese Weisheit in den vergangenen Tagen bewahrheitet. Am Freitag legte der US-Arbeitsmarktbericht Risse im Konjunkturszenario offen und verscheuchte damit die Angst vor einer weiteren Leitzinserhöhung des Federal Reserve. Das sorgte für Kursgewinne an den Märkten. Anleger langten zu und kauften amerikanische Aktien und Anleihen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login