Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGrenzen schliessen
Macht Deutschland bald Asylpolitik auf Kosten seiner Nachbarn – wie der Schweiz?

(L-R) North Rhine-Westphalia's State Premier Hendrik Wuest, North Rhine-Westphalia vice State Premier Mona Neubaur, Solingen's mayor Tim Kurzbach and German Chancellor Olaf Scholz arrive to place flowers at a makeshift memorial for the victims at the site of a knife attack in Solingen, western Germany, on August 26, 2024. A Syrian man with suspected links to the Islamic State group on August 23, 2024 allegedly went on a deadly knife rampage at a street festival, which left three people dead and injured eight others. The attack has caused nationwide shock and fuelled a debate about immigration ahead of key regional elections next weekend. (Photo by INA FASSBENDER / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem Anschlag eines syrischen Flüchtlings in Solingen und den Wahltriumphen der einwanderungsfeindlichen AfD dominieren in der deutschen Asylpolitik die kompromisslosen Töne. Die oppositionellen Christdemokraten trommeln für eine «echte Asylwende» und meinen damit nicht mehr, dass die Zuwanderung nach Deutschland gebremst, sondern dass diese «beendet» werden müsse.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login