AboLässt sich der Kollaps des Thwaites-Gletschers doch noch verhindern?
Sein Schicksal entscheidet darüber, wie und wo wir leben werden. Forschende sagten den kompletten Kollaps voraus. Eine neuen Studie gibt Hoffnung.
Es war im Jahr 2014, als der Glaziologe Ian Joughin von der Universität von Washington im Fachjournal «Science» eine erschreckende Erkenntnis darlegte: Er hatte auf Basis von detaillierten topografischen Karten simuliert, wie sich der Rückzug des Thwaites-Gletschers in der Westantarktis entwickeln könnte. Dieser wird auch als Weltuntergangsgletscher bezeichnet, da er sich besonders rasch zurückzieht. Würde er ganz abschmelzen, würden sich die Weltmeere über Jahrhunderte um 65 Zentimeter heben.