Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSorgen um Thwaites in der Antarktis
Kollabiert der Gletscher, steigt der Meeresspiegel um 65 Zentimeter

Der Thwaites-Gletscher in der Antarktis verliert an Stabilität. Sollte er kollabieren, steigt der Meeresspiegel massiv. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Einer der grössten Gletscher der Antarktis, der Thwaites-Gletscher, verliert offenbar zunehmend seinen Halt. Wissenschaftler haben anhand von aktuellen Satellitenmessungen ein Netz aus viele Kilometer langen Rissen in seinem Schelfeis entdeckt – dem Eis, das wie ein Korken im Südpolarmeer vor der Mündung des Gletschers liegt und dessen Fluss in den Ozean abbremst. Schon innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre, teilten Glaziologen vor kurzem auf der Jahrestagung der Amerikanischen Geophysikalischen Union (AGU) in New Orleans mit, droht dieser Teil des Thwaites-Gletschers zu zersplittern. Damit könnte eine wichtige Barriere gegen den Anstieg des weltweiten Meeresspiegels verloren gehen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login