AboSorgen um Thwaites in der AntarktisKollabiert der Gletscher, steigt der Meeresspiegel um 65 Zentimeter
Glaziologen haben Risse in der Eisplatte beobachtet, die wie ein Korken vor der Mündung des riesigen Thwaites-Gletschers in der Antarktis sitzt. Binnen fünf Jahren könnte sie zerbersten.
Einer der grössten Gletscher der Antarktis, der Thwaites-Gletscher, verliert offenbar zunehmend seinen Halt. Wissenschaftler haben anhand von aktuellen Satellitenmessungen ein Netz aus viele Kilometer langen Rissen in seinem Schelfeis entdeckt – dem Eis, das wie ein Korken im Südpolarmeer vor der Mündung des Gletschers liegt und dessen Fluss in den Ozean abbremst. Schon innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre, teilten Glaziologen vor kurzem auf der Jahrestagung der Amerikanischen Geophysikalischen Union (AGU) in New Orleans mit, droht dieser Teil des Thwaites-Gletschers zu zersplittern. Damit könnte eine wichtige Barriere gegen den Anstieg des weltweiten Meeresspiegels verloren gehen.