AboAmerican Airlines bestellt JetsDer Überschallflug kommt zurück
Sie sind laut, umweltschädlich und nur in eine Richtung wirklich sinnvoll. Nach United investiert nun auch American Airlines in Überschalljets – und hat gleich bis zu 60 Maschinen bestellt.
Ein Blick zurück in die Luftfahrt des Jahres 2002: Die Branche war gezeichnet vom Trauma und den wirtschaftlichen Folgen der Terroranschläge vom 11. September 2001, bei denen vier Flugzeuge von American und United Airlines zum Absturz gebracht wurden. Und die Ära des zivilen Überschallfluges näherte sich ihrem Ende. Eine Concorde der Air France war zwei Jahre zuvor bei Paris abgestürzt, die Wirtschaftskrise tat ihr Übriges. Ende 2003 flog die Concorde zum letzten Mal.