Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZweiter Weltkrieg
Der Tag, als die Schweiz den Einmarsch der Nazis erwartete

Freiwillige Evakuation von Frauen und Kindern: Zürich Hauptbahnhof am 15. Mai 1940.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In diesen Wochen gedenkt Europa des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren. Ein anderer Jahrestag geht dabei fast vergessen: der 15. Mai 1940, als die Schweiz mit dem Einmarsch der Deutschen rechnete. Vor allem im Grenzgebiet war die Angst gross. Zu Tausenden packten die Menschen ihr Hab und Gut und brachten sich im Landesinneren in Sicherheit. Soldaten, die sich kurz vor einer tödlichen Schlacht wähnten, schrieben vorsorglich Abschiedsbriefe an Eltern und Frauen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login