Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Der Stadttunnel und seine unendliche Geschichte

Links: Das Projekt, über das 2011 abgestimmt wurde. Kernstück ist ein Tunnel vom Seedamm bis zur A53 beim Hüllistein mit Anschlüssen im Gebiet Teuchelweiher und in Kempraten. Rechts: Das aktuell angedachte Projekt eines Stadttunnels für Rapperswil­-Jona mit den Varianten Stadttunnel Ost (rot) und einem Tunnel Mitte mit einem Bahntunnel von Jona nach Kempraten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon unzählige Male schien eine Verkehrsentlastung für Rapperswil-Jona in greifbare Nähe gerückt zu sein. Und dann kam doch alles anders. Heute ist man soweit, dass zwei Varianten durch den Kanton näher geprüft werden (siehe auch Plan oben rechts).Zum einen ist es der Tunnel Ost, der via Zentrum Jona in den Hüllistein zur Oberland-Autostrasse führt. Zum andern ist es der Stadttunnel Mitte mit Linienführung vom Bahnhof Rapperswil unter dem Bahntrassee der S7 hindurch in den Hüllistein. Bestandteil dieser Variante ist ein neuer Bahntunnel durch den Meienberg. Liegen die machbaren Varianten auf dem Tisch, folgt die Zweckmässigkeitsbeurteilung und schliesslich der Entscheid, welche Variante projektiert wird. Und dann kommt natürlich auch die Politik ins Spiel.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login