AboExperte kritisiert Staats-SubventionenLadestation statt Autokauf: Wie man die E-Mobilität fördern sollte – und wie nicht
Kaufen Leute wegen der Aussicht auf eine Fahrzeugprämie wirklich ein Elektroauto statt eines Verbrenners? Nein, meint ein Experte. Und schlägt einen anderen Ansatz vor.
Wer im Kanton Schaffhausen wohnt und ein Elektroauto kauft, bekommt von der öffentlichen Hand 1500 Franken zugesteckt. Die Energieversorger in Kloten und Dübendorf im Kanton Zürich unterstützen Leute, die auf ein mit Strom angetriebenes Auto umsatteln, mit 1000 Franken. Die Gemeinde Hochdorf im Kanton Luzern wiederum zahlt 500 bis 1000 Franken für ein Wasserstoffgefährt.