Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
Der Sommer der Wetterextreme

Ein Wohnhaus in La Chaux-de-Fonds nach dem Sturm am 25. Juli 2023.

Ein grosser Sturm zog durch den Jura und La Chaux-de-Fonds, in Norditalien hagelte es tomatengrosse Eisbrocken. Es gab Waldbrände im Wallis, auf den griechischen Inseln Rhodos und Korfu sowie an vielen weiteren Orten in Europa. Der Juli 2023 war zudem der heisseste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnung. 

Wie hängen diese Wetterextreme zusammen? Liegt das am Klimawandel?

Diese und weitere Fragen beantwortet Joachim Laukenmann in einer neuen Folge von «Apropos». Er ist Wissenschaftsredaktor und Meteorologiespezialist und ist zu Gast bei Philipp Loser.