AboÜberraschendes Währung-HochDer Franken ist so teuer wie in den schlimmsten Tagen der Corona-Krise
Gefragte Schweizer Währung: Was sind die Treiber? Und welche Folgen hat diese Entwicklung? Eine Erklärung in fünf Punkten.
Der Franken legt markant zu, fast unbemerkt. Noch vor einigen Jahren wäre ein Aufschrei durchs Land gegangen, wenn er gegenüber dem Euro auf den Kurs gestiegen wäre, den er aktuell aufweist. Am Freitag wurde der Euro für nur 1,055 Franken gehandelt. Das ist ein Niveau wie während der Krisenmonate im vergangenen Jahr.