Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboHandydaten zeigen erstmals
Wie stark die Mobilität wirklich zurückgeht

Der menschenleere Bahnhof Luzern am ersten Tag des Lockdown – am 18. Januar 2021. Doch der Schein trügt: Die Mobilität ist nach den schärferen Massnahmen des Bundesrats nur geringfügig zurückgegangen.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit Montag befindet sich die Schweiz wieder im Lockdown: Restaurants, Freizeiteinrichtungen und Hochschulen sind geschlossen sowie fast alle Geschäfte. Im Kampf gegen das Coronavirus hat der Bundesrat zudem eine Homeoffice-Pflicht verfügt. Gemäss Schätzungen der Fachhochschule Nordwestschweiz müssten damit nun 2,4 Millionen Erwerbstätige zu Hause arbeiten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login