AboGrillieren am 1. AugustDer Cervelat bleibt prominent
Tofufilets und Peperonispiesse auf dem Rost in Ehren. Trotzdem geht nichts über unsere Nationalwurst – weil sie kalt und heiss gegessen werden kann.
Klöpfer, Stumpen, Arbeiterforelle ... Man sagt, die Eidgenossen hätten mehr Namen für die Spielarten des Cervelats als die Inuit Worte für Schnee. Und so liegt das rund 100 Gramm schwere Manifest der eidgenössischen Metzgerskunst immer dann auf dem Rost, wenn etwas gefeiert werden will. Dafür braucht es hierzulande nämlich weder Alphörner noch Schweizerfahnen, keine Fünfliberschwinger, Jodler und Feuerwerk – sondern eigentlich bloss eine Garnitur Festbänke, ein paar kühl gestellte Hülsen Bier und einen Holzkohlegrill, auf dem Würste liegen.